ergraben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ergraben — Ergraben, verb. irreg. act. (S. Graben,) durch Graben erhalten. Tod, Schmerz und Krankheit wird ergraben und erschifft, Hall. Ehedem wurde es für ausgraben, in Stein oder Metall graben, gebraucht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ergraben — er|gra|ben (fachsprachlich für ausgraben) … Die deutsche Rechtschreibung
Noreia-Heiligtum in Hohenstein — Das Noreia Heiligtum in Hohenstein ist ein antikes, im 2. Jahrhundert n. Chr.[1] erbautes Heiligtum auf dem Schlosshügel von Hohenstein der Mittelkärntner Gemeinde Liebenfels auf dem Gebiet der damaligen römischen Provinz Noricum, das der… … Deutsch Wikipedia
Lauriacum — Legionslager Enns Alternativname Lauriacum/Lauriaco/Lauriaci Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) severisch, 205 bis 5. Jahrhundert Typ … Deutsch Wikipedia
Römisches Militärlager — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Römischer Limes eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel in den Themengebieten Limesforschung/Provinzialrömische… … Deutsch Wikipedia
Legionslager Albing — Alternativname unbekannt Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) antoninisch, 170 205 n. Chr Typ Legions und Alenkastell … Deutsch Wikipedia
Thasos (antike Stadt) — … Deutsch Wikipedia
Alenkastell Hüfingen — hf Kastell Hüfingen Alternativname Brigobannis ORL 62a Limesabschnitt Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) um 41/45 bis um 80/85 n. Chr … Deutsch Wikipedia
Alt-Dongola — DEC … Deutsch Wikipedia
Alt-Dungula — DEC … Deutsch Wikipedia